Skip to main content
  • WORD Research this...
    3. Mose 13
    •   Und der HERR redete zu Mose und Aaron und sprach:
    •   Wenn sich bei einem Menschen an der Haut seines Fleisches eine Geschwulst oder ein Schorf oder ein weißer Fleck zeigt, als wollte sich ein Aussatz bilden an der Haut des Fleisches, so soll man ihn zum Priester Aaron oder zu einem seiner Söhne unter den Priestern führen.
    •   Und wenn der Priester das Mal an der Haut seines Fleisches besieht und findet, daß die Haare im Mal weiß geworden sind, und daß das Mal tieferliegend erscheint als die Haut seines Fleisches, so ist es der Aussatz; sobald der Priester das sieht, soll er ihn für unrein erklären!
    •   Wenn aber der Fleck auf der Haut seines Fleisches weiß ist und nicht tieferliegend erscheint als die übrige Haut des Fleisches und seine Haare nicht weiß geworden sind, so soll der Priester das Mal sieben Tage lang einschließen,
    •   und am siebenten Tag soll er es besichtigen. Ist das Mal gleich geblieben wie zuvor und hat nicht weitergefressen an der Haut, so soll es der Priester abermal sieben Tage lang einschließen.
    •   Und wenn ihn der Priester am siebenten Tage nochmals besieht und findet, daß das Mal blässer ist und nicht weitergefressen hat an der Haut, so soll ihn der Priester für rein erklären, denn es ist ein Ausschlag; und er soll seine Kleider waschen, so ist er rein.
    •   Wenn aber der Ausschlag weiter um sich greift an der Haut, nachdem er vom Priester besehen worden ist zu seiner Reinigung, so soll er sich dem Priester nochmals zeigen.
    •   Wenn dann der Priester sieht, daß der Ausschlag an der Haut weiter um sich gegriffen hat, so soll ihn der Priester für unrein erklären; denn es ist ein Aussatz.
    •   Zeigt sich ein Aussatzmal an einem Menschen, so soll man ihn zum Priester bringen;
    • 10   sieht dieser an der Haut eine weiße Geschwulst und daß die Haare weiß geworden sind und daß rohes Fleisch in der Geschwulst ist,
    • 11   so ist es ein alter Aussatz in der Haut seines Fleisches; darum soll ihn der Priester für unrein erklären und nicht einschließen; denn er ist schon unrein.
    • 12   Wenn aber der Aussatz an der Haut ausbricht und die ganze Haut des Betroffenen vom Kopf bis zu den Füßen bedeckt, soweit der Priester sehen kann,
    • 13   und der Priester sieht, daß der Aussatz das ganze Fleisch bedeckt, so soll er den Betroffenen für rein erklären, weil er ganz weiß geworden ist; dann ist er rein.
    • 14   Sobald sich aber rohes Fleisch an ihm zeigt, so ist er unrein.
    • 15   Und wenn der Priester das rohe Fleisch sieht, soll er ihn für unrein erklären; denn das rohe Fleisch ist unrein; es ist der Aussatz.
    • 16   Verwandelt sich aber das rohe Fleisch wieder und wird weiß, so soll er zum Priester kommen.
    • 17   Und wenn der Priester bei der Besichtigung findet, daß das Mal weiß geworden ist, so soll er den Betroffenen für rein erklären, denn er ist rein.
    • 18   Wenn in jemandes Fleisch an der Haut ein Geschwür entsteht und wieder heilt,
    • 19   es bildet sich aber an der Stelle des Geschwürs eine weiße Geschwulst oder ein weiß-rötlicher Fleck, so soll er sich dem Priester zeigen.
    • 20   Sieht aber der Priester, daß es tieferliegend erscheint als die übrige Haut und daß das Haar weiß geworden ist, so soll er ihn für unrein erklären; denn es ist ein Aussatzmal in dem Geschwür ausgebrochen.
    • 21   Sieht aber der Priester, daß die Haare nicht weiß sind, und daß es nicht tieferliegend ist als die übrige Haut, sondern blässer, so soll er ihn sieben Tage lang einschließen.
    • 22   Greift es weiter um sich an der Haut, so soll er ihn für unrein erklären; denn es ist ein Aussatzmal.
    • 23   Bleibt aber der weiße Fleck stehen und frißt nicht weiter, so ist es die Narbe des Geschwürs, und der Priester soll ihn für rein erklären.
    • 24   Wenn jemandes Fleisch an der Haut eine Brandwunde erhält, und es bildet sich in der Brandwunde ein weißrötlicher oder weißer Fleck;
    • 25   und wenn der Priester es besieht und findet, daß das Haar weiß geworden ist an dem Fleck und daß er tieferliegend erscheint als die übrige Haut, so ist ein Aussatz in der Brandwunde entstanden; darum soll ihn der Priester für unrein erklären; denn es ist ein Aussatzmal.
    • 26   Sieht aber der Priester, daß die Haare an dem Fleck nicht weiß geworden sind und daß er nicht tieferliegend ist als die übrige Haut, so soll er ihn sieben Tage lang einschließen.
    • 27   Und am siebenten Tage soll er ihn besichten; hat es weitergefressen an der Haut, so soll er ihn für unrein erklären; denn es ist ein Aussatzmal.
    • 28   Ist aber der Fleck stehengeblieben und hat nicht weitergefressen an der Haut, so ist es eine Geschwulst des Brandmals, und der Priester soll ihn für rein erklären; denn es ist die Narbe des Brandmals.
    • 29   Wenn ein Mann oder ein Weib auf dem Haupt oder am Bart ein Mal hat,
    • 30   und der Priester das Mal besieht und findet, daß es tieferliegend erscheint als die übrige Haut, und das Haar daselbst goldgelb und dünn ist, so soll er ihn für unrein erklären; denn es ist der Grind, ein Aussatz am Haupt oder am Bart.
    • 31   Sieht aber der Priester, daß der Grind nicht tieferliegend erscheint als die Haut, und daß das Haar nicht goldgelb ist, so soll er den, der das Mal hat, sieben Tage lang einschließen.
    • 32   Und wenn er das Mal am siebenten Tage besieht und findet, daß der Grind nicht weitergefressen hat, und kein goldgelbes Haar da ist, und der Grind nicht tieferliegend erscheint als die übrige Haut,
    • 33   so soll er sich scheren lassen, und der Priester soll den Grindigen abermal sieben Tage lang einschließen.
    • 34   Und wenn er ihn am siebenten Tage besieht und findet, daß der Grind in der Haut nicht weitergefressen hat und nicht tieferliegend erscheint als die übrige Haut, so soll ihn der Priester für rein erklären, und er soll seine Kleider waschen; denn er ist rein.
    • 35   Frißt aber der Grind weiter an der Haut, nach seiner Reinigung,
    • 36   und der Priester besieht ihn und findet, daß der Grind an der Haut weitergefressen hat, so soll er nicht mehr darnach fragen, ob die Haare goldgelb seien; denn er ist unrein.
    • 37   Ist aber das Aussehen des Grindes gleich geblieben und schwarzes Haar darin gewachsen, so ist der Grind geheilt, und er ist rein; darum soll ihn der Priester für rein erklären.
    • 38   Wenn sich bei einem Manne oder einem Weibe an der Haut ihres Fleisches weiße Flecken zeigen,
    • 39   und der Priester sieht nach und findet in der Haut ihres Fleisches blasse weiße Flecken, so ist es ein Ausschlag, der an der Haut ausgebrochen ist, und der Betreffende ist rein.
    • 40   Wenn einem Mann die Haupthaare ausfallen, daß er hinten kahl wird, der ist rein.
    • 41   Fallen sie ihm vorn am Haupt aus, daß er vorn eine Glatze hat, so ist er rein.
    • 42   Entsteht aber an der hintern oder vordern Glatze ein weißrötliches Mal, so ist ihm ein Aussatz ausgebrochen an seiner hintern oder vordern Glatze.
    • 43   Darum soll ihn der Priester besehen, und wenn er findet, daß die Geschwulst des Males an seiner Hinter oder Vorderglatze weißrötlich ist, und wie ein Aussatz an der Haut des Fleisches anzusehen ist,
    • 44   so ist er ein aussätziger Mann und unrein, und der Priester soll ihn für unrein erklären wegen des Mals auf seinem Kopf.
    • 45   Es soll aber der Aussätzige, der ein Mal an sich hat, in zerrissenen Kleidern einhergehen, mit entblößtem Haupt und verhüllten Lippen, und er soll ausrufen: Unrein, unrein!
    • 46   Solange das Mal an ihm ist, soll er unrein bleiben, denn er ist unrein; er soll abgesondert wohnen und außerhalb des Lagers seine Wohnung haben.
    • 47   Wenn an einem Kleide ein Aussatzmal ist, es sei wollen oder leinen;
    • 48   am Zettel oder am Eintrag, es sei leinen oder wollen, oder an einem Fell, oder an irgend etwas, das aus Fellen gemacht wird;
    • 49   und wenn das Mal grünlich oder rötlich ist am Kleid oder am Fell, oder am Zettel oder am Eintrag, oder an irgend etwas, das von Fellen gemacht wird, so ist es gewiß ein Aussatzmal. Darum soll es der Priester besehen.
    • 50   Und wenn er das Mal besehen hat, soll er es sieben Tage lang einschließen.
    • 51   Und wenn er am siebenten Tage sieht, daß das Mal weitergefressen hat am Kleid, am Zettel oder am Eintrag, am Fell oder an irgend etwas, das man aus Fellen macht, so ist es ein fressendes Aussatzmal und der Gegenstand ist unrein;
    • 52   und er soll das Kleid verbrennen, oder den Zettel oder Eintrag, es sei wollen oder leinen, oder allerlei Fellwerk, darin ein solches Mal ist; denn es ist ein fressender Aussatz, und man soll es mit Feuer verbrennen.
    • 53   Sieht aber der Priester, daß das Mal nicht weitergefressen hat am Kleid oder am Zettel oder am Eintrag, oder an allerlei Fellwerk,
    • 54   so soll er gebieten, daß man den Gegenstand, an welchem das Mal ist, wasche, und er soll es weitere sieben Tage lang einschließen.
    • 55   Und wenn der Priester sieht, nachdem das Mal gewaschen ist, daß das Mal seine Farbe nicht verändert und auch nicht weitergefressen hat, so ist es unrein; du sollst es mit Feuer verbrennen; es ist eine eingefressene Vertiefung an der hintern und vordern Seite.
    • 56   Wenn aber der Priester sieht, daß das Mal, nachdem es gewaschen worden, verblaßt ist, so soll er es abreißen vom Kleid, vom Fell, vom Zettel oder vom Eintrag.
    • 57   Wird es aber noch gesehen am Kleid, am Zettel, am Eintrag oder an allerlei Fellwerk, so ist es ein ausbrechender Aussatz; und du sollst den Gegenstand, an welchem ein solches Mal ist, mit Feuer verbrennen.
    • 58   Das Kleid aber oder den Zettel oder den Eintrag oder allerlei Fellwerk, das gewaschen und wovon das Mal entfernt ist, soll man nochmals waschen, so ist es rein.
    • 59   Das ist das Gesetz über das Aussatzmal an Kleidern, sie seien wollen oder leinen, am Zettel und am Eintrag und an allerlei Fellwerk, wonach sie für rein oder unrein zu erklären sind.
  • King James Version (kjv)
    • Active Persistent Session:

      To use a different persistent session key, simply add it above, and click the button below.

      How This All Works

      Your persistent session key, together with your favourite verse, authenticates you. It links to all your notes and tags in the Bible. You can share it with loved ones so they can see your notes and tags.

      However, to modify your notes and tags, you need both the persistent session key and your favourite verse.

      Please Keep Your Favourite Verse Private

      Your persistent session key and favourite verse provide you exclusive access to edit your notes and tags. Think of your persistent session key as a username and your favourite verse as a password. Therefore, ensure your favourite verse is kept private.

      The persistent session key allows viewing, while editing is only possible when the correct favourite verse is provided.

    • Loading...
  • Schlachter (1951) (schlachter - 2.0.1)

    2023-04-24

    German (de)

    SCHLACHTER BIBEL 1951

    Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments nach dem Urtext üersetzt von F.E. SCHLACHTER Neue Uberarbeitung 1951
    Genfer Bibelgesellschaft

    Copyright (c) 1951 Genfer Bibelgeschellschaft.

    • Encoding: UTF-8
    • Direction: LTR
    • LCSH: Bible.German
    • Distribution Abbreviation: Schlachter

    License

    Copyrighted; Free non-commercial distribution

    Source (OSIS)

    Genfer Bibelgeschellschaft. Geneva Bible Society

    history_1.1
    Compressed the module (2006-10-25)
    history_1.1.1
    Corrected module encoding (2013-08-20)
    history_2.0
    (2022-06-23) Solves MOD-412 and MOD-427
    history_2.0.1
    (2023-04-24) Small correction in the conf file: Fix description (MOD-451)

Basic Hash Usage Explained

At getBible, we've established a robust system to keep our API synchronized with the Crosswire project's modules. Let me explain how this integration works in simple terms.

We source our Bible text directly from the Crosswire modules. To monitor any updates, we generate "hash values" for each chapter, book, and translation. These hash values serve as unique identifiers that change only when the underlying content changes, thereby ensuring a tight integration between getBible and the Crosswire modules.

Every month, an automated process runs for approximately three hours. During this window, we fetch the latest Bible text from the Crosswire modules. Subsequently, we compare the new hash values and the text with the previous ones. Any detected changes trigger updates to both our official getBible hash repository and the Bible API for all affected translations. This system has been operating seamlessly for several years.

Once the updates are complete, any application utilizing our Bible API should monitor the hash values at the chapter, book, or translation level. Spotting a change in these values indicates that they should update their respective systems.

Hash values can change due to various reasons, including textual corrections like adding omitted verses, rectifying spelling errors, or addressing any discrepancies flagged by the publishers maintaining the modules at Crosswire.

The Crosswire initiative, also known as the SWORD Project, is the "source of truth" for getBible. Any modifications in the Crosswire modules get reflected in our API within days, ensuring our users access the most precise and current Bible text. We pledge to uphold this standard as long as getBible exists and our build scripts remain operational.

We're united in our mission to preserve the integrity and authenticity of the Bible text. If you have questions or require additional information, please use our support system. We're here to assist and will respond promptly.

Thank you for your understanding and for being an integral part of the getBible community.

Favourite Verse

You should select one of your favourite verses.

This verse in combination with your session key will be used to authenticate you in the future.

This is currently the active session key.

Should you have another session key from a previous session.
You can add it here to load your previous session.

3. Mose 13:

Sharing the Word of God with the world.
  • Share Text
    ...
  • Share Link

3. Mose 13:1

Tagging this verse.

The active verse selected text should load here.

Active

Available Tags

Drag and drop the desired tag from the available ones to the active area.

To un-tag a verse, drag and drop the desired tag from active to the available tags area.

Edit Tag

Create Tag

3. Mose 13:1

Notes on this verse.

The active verse selected text should load here.