Skip to main content
  • WORD Research this...
    3. Mose 14
    •   Und der HERR redete zu Mose und sprach: Dieses Gesetz gilt für den Aussätzigen am Tage seiner Reinigung:
    •   Er soll zum Priester kommen.
    •   Und der Priester soll hinaus vor das Lager gehen, und wenn er nachsieht und findet, daß das Mal des Aussätzigen heil geworden ist,
    •   so soll er gebieten, daß man für den, der sich reinigen läßt, zwei lebendige Vögel bringe, welche rein sind, und Zedernholz, Karmesin und Ysop;
    •   und der Priester soll gebieten, daß man den einen Vogel schächte über einem irdenen Geschirr, darin lebendiges Wasser ist.
    •   Den lebendigen Vogel aber soll man nehmen samt dem Zedernholz, dem Karmesin und Ysop, und es samt dem lebendigen Vogel in des geschächteten Vogels Blut tauchen, das mit dem lebendigen Wasser vermischt worden ist;
    •   und soll denjenigen siebenmal besprengen, der sich vom Aussatz reinigen läßt; also reinige er ihn und lasse den lebendigen Vogel in das freie Feld fliegen.
    •   Der zu Reinigende aber soll seine Kleider waschen und alle seine Haare abschneiden und sich mit Wasser baden; so ist er rein. Darnach gehe er in das Lager; doch soll er sieben Tage lang außerhalb seiner Hütte bleiben.
    •   Und am siebenten Tage soll er alle seine Haare abschneiden auf dem Haupte, am Bart und an den Augenbrauen, daß alle Haare abgeschoren seien, und soll seine Kleider waschen und sein Fleisch im Wasser baden, so ist er rein.
    • 10   Und am achten Tag soll er zwei tadellose Lämmer nehmen, und ein tadelloses jähriges Schaf, und drei Zehntel Semmelmehl zum Speisopfer, mit Öl gemengt, und ein Log Öl.
    • 11   Da soll dann der Priester, der die Reinigung vollzogen hat, den zu Reinigenden und diese Dinge vor den HERRN stellen, vor die Tür der Stiftshütte;
    • 12   und er soll das eine Lamm nehmen und es zum Schuldopfer darbringen samt dem Log Öl, und soll solches vor dem HERRN hin und her weben.
    • 13   Darnach soll er das Lamm schächten an dem Ort, da man das Sündopfer und das Brandopfer schächtet, an heiliger Stätte. Denn wie das Sündopfer, also gehört auch das Schuldopfer dem Priester: es ist hochheilig.
    • 14   Und der Priester soll von dem Blut des Schuldopfers nehmen und dem, der gereinigt werden soll, auf das rechte Ohrläpplein tun und auf den Daumen seiner rechten Hand und auf die große Zehe seines rechten Fußes.
    • 15   Darnach soll er von dem Log Öl nehmen und auf des Priesters linke Hand gießen,
    • 16   und der Priester soll mit seinem rechten Finger in das Öl tunken, das in seiner linken Hand ist, und mit seinem Finger von dem Öl siebenmal vor dem HERRN sprengen.
    • 17   Das übrige Öl aber in seiner Hand soll er dem, der gereinigt werden soll, auf das rechte Ohrläpplein tun und auf den Daumen seiner rechten Hand und auf die große Zehe seines rechten Fußes, oben auf das Blut des Schuldopfers.
    • 18   Das übrige Öl aber in seiner Hand soll er auf des zu Reinigenden Haupt tun und ihn vor dem HERRN versühnen.
    • 19   Und der Priester soll das Sündopfer zurichten und für den zu Reinigenden Sühne erwirken wegen seiner Unreinigkeit, und soll darnach das Brandopfer schächten.
    • 20   Und er soll es auf dem Altar opfern samt dem Speisopfer und ihm Sühne erwirken; so ist er rein.
    • 21   Ist er aber arm und vermag nicht so viel, so nehme er ein Lamm zum Schuldopfer, zum Webopfer, um für ihn Sühne zu erwirken, und einen Zehntel Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer, und ein Log Öl,
    • 22   und zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben, je nach seinem Vermögen, die eine zum Sündopfer, die andere zum Brandopfer,
    • 23   und bringe sie am achten Tage seiner Reinigung zum Priester, vor die Tür der Stiftshütte, vor den HERRN.
    • 24   Da soll der Priester das Lamm zum Schuldopfer nehmen, und das Öl, und soll beides vor dem HERRN zu einem Webopfer weben.
    • 25   Und er soll das Lamm des Schuldopfers schächten und das Blut von demselben nehmen und dem, der gereinigt werden soll, auf sein rechtes Ohrläpplein tun und auf den Daumen seiner rechten Hand und auf die große Zehe seines rechten Fußes;
    • 26   und von dem Öl soll der Priester in seine linke Hand gießen,
    • 27   und mit seinem rechten Finger vom Öl, das in seiner linken Hand ist, siebenmal vor dem HERRN sprengen.
    • 28   Darnach soll der Priester vom Öl in seiner Hand dem, der gereinigt werden soll, auf sein rechtes Ohrläpplein und auf den Daumen seiner rechten Hand und auf die große Zehe seines rechten Fußes tun, oben auf das Blut des Schuldopfers.
    • 29   Das übrige Öl in seiner Hand aber soll er dem zu Reinigenden auf das Haupt tun, um für ihn Sühne zu erwirken vor dem HERRN.
    • 30   Darnach soll er eine der Turteltauben oder der jungen Tauben (was seine Hand aufzubringen vermochte)
    • 31   zum Sündopfer zubereiten und die andere zum Brandopfer, samt dem Speisopfer; so soll der Priester für den, der gereinigt werden soll, Sühne erwirken vor dem HERRN.
    • 32   Das ist das Gesetz für den Aussätzigen, der mit seiner Hand nicht aufbringen kann, was zu seiner Reinigung gehört.
    • 33   Und der HERR redete zu Mose und Aaron:
    • 34   Wenn ihr in das Land Kanaan kommt, das ich euch zur Besitzung gebe, und ich irgendein Haus des Landes eurer Besitzung mit einem Aussatz belege,
    • 35   so soll der, dem das Haus gehört, kommen und es dem Priester anzeigen und sprechen: Es dünkt mich, als sei ein Aussatzmal an meinem Hause.
    • 36   Dann soll der Priester gebieten, daß man das Haus ausräume, ehe der Priester hineingeht, das Mal zu besehen, damit nicht alles unrein werde, was im Hause ist; darnach soll der Priester hineingehen, das Haus zu besehen.
    • 37   Wenn er nun das Mal besieht und findet, daß an der Wand des Hauses grüne oder rötliche Grüblein sind, die tieferliegend erscheinen als die übrige Wand,
    • 38   so soll er zur Tür des Hauses hinausgehen und das Haus sieben Tage lang verschließen.
    • 39   Und wenn er am siebenten Tage wiederkommt und nachsieht und findet, daß das Mal an der Wand des Hauses weitergefressen hat,
    • 40   so soll der Priester befehlen, daß man die Steine ausbreche, wo das Mal ist, und daß man sie vor die Stadt hinaus an einen unreinen Ort werfe;
    • 41   und er soll befehlen, das Haus inwendig ringsum abzuschaben, und man soll den Schutt, den man abgeschabt hat, vor die Stadt hinaus an einen unreinen Ort schütten
    • 42   und andere Steine nehmen und an jene Stelle tun und andern Mörtel nehmen und das Haus bewerfen.
    • 43   Wenn dann das Mal wieder kommt und am Hause ausbricht, nachdem man die Steine ausgebrochen und das Haus abgekratzt und neu beworfen hat,
    • 44   so soll der Priester hineingehen; und wenn er sieht, daß das Mal am Hause weitergefressen hat, so ist es ein fressender Aussatz am Hause, und es ist unrein.
    • 45   Darum soll man das Haus abbrechen, seine Steine und sein Holz und allen Mörtel am Hause, und man soll es vor die Stadt hinaus an einen unreinen Ort führen.
    • 46   Und wer in das Haus geht, solang es verschlossen ist, der ist unrein bis zum Abend.
    • 47   Und wer darin liegt, der soll seine Kleider waschen; auch wer darin ißt, der soll seine Kleider waschen.
    • 48   Wenn aber der Priester beim Betreten des Hauses sieht, daß das Mal nicht weitergefressen hat am Hause, nachdem das Haus neu beworfen ist, so soll er es für rein erklären; denn das Mal ist heil geworden.
    • 49   Und er soll für das Haus zum Sündopfer zwei Vögel nehmen, Zedernholz, Karmesin und Ysop,
    • 50   und soll den einen Vogel schächten über einem irdenen Geschirr, darin lebendiges Wasser ist,
    • 51   und soll das Zedernholz nehmen, den Ysop und das Karmesin und den lebendigen Vogel, und es in des geschächteten Vogels Blut tauchen und in das lebendige Wasser, und soll das Haus siebenmal besprengen.
    • 52   Und soll also das Haus entsündigen mit dem Blut des Vogels, mit dem lebendigen Wasser, mit dem lebendigen Vogel, mit dem Zedernholz, dem Ysop und Karmesin,
    • 53   und soll den lebendigen Vogel vor die Stadt hinaus in das freie Feld fliegen lassen und für das Haus Sühne erwirken; so ist es rein.
    • 54   Dies ist das Gesetz über allerlei Aussatzmale und über den Grind,
    • 55   auch über den Aussatz der Kleider und der Häuser
    • 56   und über die Geschwulst, den Ausschlag und die weißen Flecken,
    • 57   um Belehrung zu geben für den Tag der Verunreinigung und der Reinigung. Es ist das Gesetz vom Aussatz.
  • King James Version (kjv)
    • Active Persistent Session:

      To use a different persistent session key, simply add it above, and click the button below.

      How This All Works

      Your persistent session key, together with your favourite verse, authenticates you. It links to all your notes and tags in the Bible. You can share it with loved ones so they can see your notes and tags.

      However, to modify your notes and tags, you need both the persistent session key and your favourite verse.

      Please Keep Your Favourite Verse Private

      Your persistent session key and favourite verse provide you exclusive access to edit your notes and tags. Think of your persistent session key as a username and your favourite verse as a password. Therefore, ensure your favourite verse is kept private.

      The persistent session key allows viewing, while editing is only possible when the correct favourite verse is provided.

    • Loading...
  • Schlachter (1951) (schlachter - 2.0.1)

    2023-04-24

    German (de)

    SCHLACHTER BIBEL 1951

    Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments nach dem Urtext üersetzt von F.E. SCHLACHTER Neue Uberarbeitung 1951
    Genfer Bibelgesellschaft

    Copyright (c) 1951 Genfer Bibelgeschellschaft.

    • Encoding: UTF-8
    • Direction: LTR
    • LCSH: Bible.German
    • Distribution Abbreviation: Schlachter

    License

    Copyrighted; Free non-commercial distribution

    Source (OSIS)

    Genfer Bibelgeschellschaft. Geneva Bible Society

    history_1.1
    Compressed the module (2006-10-25)
    history_1.1.1
    Corrected module encoding (2013-08-20)
    history_2.0
    (2022-06-23) Solves MOD-412 and MOD-427
    history_2.0.1
    (2023-04-24) Small correction in the conf file: Fix description (MOD-451)

Basic Hash Usage Explained

At getBible, we've established a robust system to keep our API synchronized with the Crosswire project's modules. Let me explain how this integration works in simple terms.

We source our Bible text directly from the Crosswire modules. To monitor any updates, we generate "hash values" for each chapter, book, and translation. These hash values serve as unique identifiers that change only when the underlying content changes, thereby ensuring a tight integration between getBible and the Crosswire modules.

Every month, an automated process runs for approximately three hours. During this window, we fetch the latest Bible text from the Crosswire modules. Subsequently, we compare the new hash values and the text with the previous ones. Any detected changes trigger updates to both our official getBible hash repository and the Bible API for all affected translations. This system has been operating seamlessly for several years.

Once the updates are complete, any application utilizing our Bible API should monitor the hash values at the chapter, book, or translation level. Spotting a change in these values indicates that they should update their respective systems.

Hash values can change due to various reasons, including textual corrections like adding omitted verses, rectifying spelling errors, or addressing any discrepancies flagged by the publishers maintaining the modules at Crosswire.

The Crosswire initiative, also known as the SWORD Project, is the "source of truth" for getBible. Any modifications in the Crosswire modules get reflected in our API within days, ensuring our users access the most precise and current Bible text. We pledge to uphold this standard as long as getBible exists and our build scripts remain operational.

We're united in our mission to preserve the integrity and authenticity of the Bible text. If you have questions or require additional information, please use our support system. We're here to assist and will respond promptly.

Thank you for your understanding and for being an integral part of the getBible community.

Favourite Verse

You should select one of your favourite verses.

This verse in combination with your session key will be used to authenticate you in the future.

This is currently the active session key.

Should you have another session key from a previous session.
You can add it here to load your previous session.

3. Mose 14:

Sharing the Word of God with the world.
  • Share Text
    ...
  • Share Link

3. Mose 14:1

Tagging this verse.

The active verse selected text should load here.

Active

Available Tags

Drag and drop the desired tag from the available ones to the active area.

To un-tag a verse, drag and drop the desired tag from active to the available tags area.

Edit Tag

Create Tag

3. Mose 14:1

Notes on this verse.

The active verse selected text should load here.