Skip to main content
  • WORD Research this...
    Nehemia 7
    •   Da wir nun die Mauer gebauet hatten, hängete ich die Türen; und wurden bestellet die Torhüter, Sänger und Leviten.
    •   Und ich gebot meinem Bruder Hanani und Hananja, dem Palastvogt zu Jerusalem (denn er war ein treuer Mann und gottesfürchtig vor vielen andern),
    •   und sprach zu ihnen: Man soll die Tore zu Jerusalem nicht auftun, bis daß die Sonne heiß wird; und wenn man noch arbeitet, soll man die Türen zuschlagen und verriegeln. Und es wurden Hüter bestellet aus den Bürgern Jerusalems, ein jeglicher auf seine Hut und um sein Haus.
    •   Die Stadt aber war weit von Raum und groß, aber wenig Volks drinnen, und die Häuser waren nicht gebauet.
    •   Und mein GOtt gab mir ins Herz, daß ich versammelte die Ratsherren und die Obersten und das Volk, sie zu rechnen. Und ich fand ein Register ihrer Rechnung,
    •   die vorhin heraufkommen waren aus dem Gefängnis, die Nebukadnezar, der König zu Babel, hatte weggeführet, und zu Jerusalem wohneten und in Juda, ein jeglicher in seiner Stadt;
    •   und waren kommen mit Serubabel, Jesua, Nehemia, Asarja, Raamja, Nahemani, Mardachai, Bilsan, Mispereth, Bigevai, Nehum und Baena. Dies ist die Zahl der Männer vom Volk Israel.
    •   Der Kinder Pareos waren zweitausend hundert und zweiundsiebenzig;
    •   der Kinder Sephatja dreihundert und zweiundsiebenzig;
    • 10   der Kinder Arah sechshundert und zweiundfünfzig;
    • 11   der Kinder Pahath-Moab, unter den Kindern Jesua und Joab, zweitausend achthundertundachtzehn;
    • 12   der Kinder Elam tausend zweihundert und vierundfünfzig;
    • 13   der Kinder Sathu achthundert und fünfundvierzig;
    • 14   der Kinder Sakai siebenhundert und sechzig;
    • 15   der Kinder Benui sechshundert und achtundvierzig;
    • 16   der Kinder Bebai sechshundert und achtundzwanzig;
    • 17   der Kinder Asgad zweitausend dreihundert und zweiundzwanzig;
    • 18   der Kinder Adonikam sechshundert und siebenundsechzig;
    • 19   der Kinder Bigevai zweitausend und siebenundsechzig;
    • 20   der Kinder Adin sechshundert und fünfundfünfzig;
    • 21   der Kinder Ater von Hiskia achtundneunzig;
    • 22   der Kinder Hasum dreihundert und achtundzwanzig;
    • 23   der Kinder Bezai dreihundert und vierundzwanzig;
    • 24   der Kinder Hariph hundert und zwölf;
    • 25   der Kinder Gibeon fünfundneunzig;
    • 26   der Männer von Bethlehem und Netopha hundert und achtundachtzig;
    • 27   der Männer von Anathoth hundert und achtundzwanzig;
    • 28   der Männer von Beth-Asmaveth zweiundvierzig;
    • 29   der Männer von Kiriath-Jearim, Kaphira und Beeroth siebenhundert und dreiundvierzig;
    • 30   der Männer von Rama und Gaba sechshundert und einundzwanzig;
    • 31   der Männer von Michmas hundert und zweiundzwanzig;
    • 32   der Männer von Bethel und Ai hundert und dreiundzwanzig;
    • 33   der Männer vom andern Nebo zweiundfünfzig;
    • 34   der Kinder des andern Elam tausend zweihundert und vierundfünfzig;
    • 35   der Kinder Harim, dreihundert und zwanzig;
    • 36   der Kinder Jereho dreihundert und fünfundvierzig;
    • 37   der Kinder Lod, Hadid und Ono siebenhundert und einundzwanzig;
    • 38   der Kinder Senaa dreitausend neunhundert und dreißig.
    • 39   Die Priester: Der Kinder Jedaja, vom Hause Jesua neunhundert und dreiundsiebenzig;
    • 40   der Kinder Immer tausend und zweiundfünfzig;
    • 41   der Kinder Pashur tausend zweihundert und siebenundvierzig;
    • 42   der Kinder Harim tausend und siebenzehn.
    • 43   Die Leviten: Der Kinder Jesua von Kadmiel, unter den Kindern Hodua, vierundsiebenzig.
    • 44   Die Sänger: Der Kinder Assaph hundert und achtundvierzig.
    • 45   Die Torhüter waren: Die Kinder Sallum, die Kinder Ater, die Kinder Thalmon, die Kinder Akub, die Kinder Hatita, die Kinder Sobai, allesamt hundert und achtunddreißig.
    • 46   Die Nethinim: Die Kinder Ziha, die Kinder Hasupha, die Kinder Tabaoth,
    • 47   die Kinder Keros, die Kinder Sia, die Kinder Padon,
    • 48   die Kinder Libana, die Kinder Hagaba, die Kinder Salmai,
    • 49   die Kinder Hanan, die Kinder Giddel, die Kinder Gahar,
    • 50   die Kinder Reaja, die Kinder Rezin, die Kinder Nekoda,
    • 51   die Kinder Gasam, die Kinder Usa, die Kinder Passeah,
    • 52   die Kinder Besai, die Kinder Megunim, die Kinder Nephussim,
    • 53   die Kinder Bakbuk, die Kinder Hakupha, die Kinder Harhur,
    • 54   die Kinder Bazlith, die Kinder Mehida, die Kinder Harsa,
    • 55   die Kinder Barkos, die Kinder Sissera, die Kinder Thamah,
    • 56   die Kinder Neziah, die Kinder Hatipha.
    • 57   Die Kinder der Knechte Salomos waren: Die Kinder Sotai, die Kinder Sophereth, die Kinder Prida,
    • 58   die Kinder Jaela, die Kinder Darkon, die Kinder Giddel,
    • 59   die Kinder Sephatja, die Kinder Hatil, die Kinder Pochereth von Zebaim, die Kinder Amon.
    • 60   Aller Nethinim und Kinder der Knechte Salomos waren dreihundert und zweiundneunzig.
    • 61   Und diese zogen auch mit herauf: Mithel, Melah, Thel-Harsa, Cherub-Addon und Immer; aber sie konnten nicht anzeigen ihrer Väter Haus noch ihren Samen, ob sie aus Israel wären.
    • 62   Die Kinder Delaja, die Kinder Tobia und die Kinder Nekoda waren sechshundert und zweiundvierzig.
    • 63   Und von den Priestern waren die Kinder Habaja, die Kinder Hakoz, die Kinder Barsillai, der aus den Töchtern Barsillais, des Gileaditers, ein Weib nahm, und ward nach derselben Namen genannt.
    • 64   Diese suchten ihr Geburtsregister; und da sie es nicht fanden, wurden sie los vom Priestertum.
    • 65   Und Hathirsatha sprach zu ihnen, sie sollten nicht essen vom Allerheiligsten, bis daß ein Priester aufkäme mit dem Licht und Recht.
    • 66   Der ganzen Gemeine wie ein Mann war zweiundvierzigtausend dreihundert und sechzig;
    • 67   ausgenommen ihre Knechte und Mägde, der waren siebentausend dreihundert und siebenunddreißig; und hatten zweihundert und fünfundvierzig Sänger und Sängerinnen,
    • 68   siebenhundert und sechsunddreißig Rosse, zweihundert und fünfundvierzig Mäuler,
    • 69   vierhundert und fünfunddreißig Kamele, sechstausend siebenhundert und zwanzig Esel.
    • 70   Und etliche der obersten Väter gaben zum Werke. Hathirsatha gab zum Schatz tausend Gülden, fünfzig Becken, fünfhundert und dreißig Priesterröcke.
    • 71   Und etliche oberste Väter gaben zum Schatz ans Werk zwanzigtausend Gülden, zweitausend und zweihundert Pfund Silbers.
    • 72   Und das andere Volk gab zwanzigtausend Gülden und zweitausend Pfund Silbers und siebenundsechzig Priesterröcke.
    • 73   Und die Priester und die Leviten, die Torhüter, die Sänger und etliche des Volks und die Nethinim und ganz Israel setzten sich in ihre Städte.
  • King James Version (kjv)
    • Active Persistent Session:

      To use a different persistent session key, simply add it above, and click the button below.

      How This All Works

      Your persistent session key, together with your favourite verse, authenticates you. It links to all your notes and tags in the Bible. You can share it with loved ones so they can see your notes and tags.

      However, to modify your notes and tags, you need both the persistent session key and your favourite verse.

      Please Keep Your Favourite Verse Private

      Your persistent session key and favourite verse provide you exclusive access to edit your notes and tags. Think of your persistent session key as a username and your favourite verse as a password. Therefore, ensure your favourite verse is kept private.

      The persistent session key allows viewing, while editing is only possible when the correct favourite verse is provided.

    • Loading...
  • Luther (1545) (luther1545 - 2.0.1)

    2014-02-25

    German (de)

    1545 Luther Bibelübersetzung
    License: Public Domain -- copy freely

    Made available in electronic format by Michael Bolsinger (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) at http://www.luther-bibel-1545.de.

    • Encoding: UTF-8
    • Direction: LTR
    • LCSH: Bible. German.
    • Distribution Abbreviation: luther1545

    License

    Public Domain

    Source (OSIS)

    http://www.luther-bibel-1545.de/

    history_2.0.1
    Description updated to reflect orthographic updates (2014-02-25)
    history_2.0
    Rebuilt from source, with corrections based on other online sources; undid vandalism indicated by 1.1; corrected versification errors; added book of Judges (2013-10-11)
    history_1.2.1
    Corrected .conf format & encoding (2011-07-24)
    history_1.2
    Encoded all characters as UTF-8, the german umlauts work now in Sword for Windows. (2002-11-07)
    history_1.1
    Re-added psalms greater than 100, replaced GOtt* by Gott*, JEsu* by Jesu* and HErr* by HERR* (2002-06-09)
    history_1.0
    Use updated text, compressed module (2002-05-26)
    history_0.92
    Changed module name from "GerLut 1545" to "GerLut1545" for SWORD compatibility. (2000-09-17)
    history_0.91
    some spelling errors corrected (2000-09-09)
    history_0.90
    First official version (2000-08-30)

Basic Hash Usage Explained

At getBible, we've established a robust system to keep our API synchronized with the Crosswire project's modules. Let me explain how this integration works in simple terms.

We source our Bible text directly from the Crosswire modules. To monitor any updates, we generate "hash values" for each chapter, book, and translation. These hash values serve as unique identifiers that change only when the underlying content changes, thereby ensuring a tight integration between getBible and the Crosswire modules.

Every month, an automated process runs for approximately three hours. During this window, we fetch the latest Bible text from the Crosswire modules. Subsequently, we compare the new hash values and the text with the previous ones. Any detected changes trigger updates to both our official getBible hash repository and the Bible API for all affected translations. This system has been operating seamlessly for several years.

Once the updates are complete, any application utilizing our Bible API should monitor the hash values at the chapter, book, or translation level. Spotting a change in these values indicates that they should update their respective systems.

Hash values can change due to various reasons, including textual corrections like adding omitted verses, rectifying spelling errors, or addressing any discrepancies flagged by the publishers maintaining the modules at Crosswire.

The Crosswire initiative, also known as the SWORD Project, is the "source of truth" for getBible. Any modifications in the Crosswire modules get reflected in our API within days, ensuring our users access the most precise and current Bible text. We pledge to uphold this standard as long as getBible exists and our build scripts remain operational.

We're united in our mission to preserve the integrity and authenticity of the Bible text. If you have questions or require additional information, please use our support system. We're here to assist and will respond promptly.

Thank you for your understanding and for being an integral part of the getBible community.

Favourite Verse

You should select one of your favourite verses.

This verse in combination with your session key will be used to authenticate you in the future.

This is currently the active session key.

Should you have another session key from a previous session.
You can add it here to load your previous session.

Nehemia 7:

Sharing the Word of God with the world.
  • Share Text
    ...
  • Share Link

Nehemia 7:1

Tagging this verse.

The active verse selected text should load here.

Active

Available Tags

Drag and drop the desired tag from the available ones to the active area.

To un-tag a verse, drag and drop the desired tag from active to the available tags area.

Edit Tag

Create Tag

Nehemia 7:1

Notes on this verse.

The active verse selected text should load here.